 Von Markus Schmidli, am 11. November 2011 11:36
Von Markus Schmidli, am 11. November 2011 11:36
Nach den ersten acht Tagen zeigen sich die Veranstalter der diesjährigen EXPOVINA sehr zufrieden. Das Interesse der Weinfreundinnen und Weinfreunde am vielfältigen Angebot auf den Weinschiffen ist gross, bei den Besucherzahlen verzeichnet man einen kleinen Vorsprung gegenüber dem Vorjahr.
 Von Franz Aregger, am 10. November 2011 15:47
Von Franz Aregger, am 10. November 2011 15:47
Proplanta ® Mainz – Die rheinland-pfälzische Landesregierung greift frostgeschädigten Landwirten und Winzern unter die Arme. Ab 10. November 2011 können neben den Gemüsebaubetrieben auch die Obst- und Weinbaubetriebe des Landes im Rahmen des Liquiditätshilfeprogramms Rheinland-Pfalz zinsverbilligte Kredite erhalten. „Damit wollen wir diejenigen Landwirte stützen, die wegen der Spätfröste in diesem Frühjahr unverschuldet in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind”, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
 Von Sigi Hiss, am 09. November 2011 16:09
Von Sigi Hiss, am 09. November 2011 16:09
In den ersten acht Monaten wurden 42,3 Millionen Liter Champagner, Cava, Spumante und andere sektähnliche Getränke eingeführt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anlässlich der Münchner Weinmesse «Forum Vini» mitteilte. Das waren 5,0 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Den Wert der Importe bezifferten die Statistiker auf 205,9 Millionen Euro, also fast 5 Euro pro Liter, was aber nicht mit dem höheren Ladenpreis zu vergleichen ist. 17,8 Millionen Liter kamen allein aus Italien, es folgten Spanien (13,4 Mio Liter) und Frankreich (10,5 Mio Liter). Die Deutschen gelten als Sektweltmeister und trinken rund ein Viertel der Weltproduktion. Rund 80 Prozent kommen aus heimischen Kellereien. (dpa)
 Von Franz Aregger, am 09. November 2011 16:08
Von Franz Aregger, am 09. November 2011 16:08
by Adam Lechmere in Rioja – A devastating fire has entirely destroyed Rioja’s Bodegas Señorio de Villarrica.
Flames swept through the winery, in the village of Hervias in Rioja Alta, in the early hours of Sunday morning, consuming most of its buildings and 400,000 litres of wine in bottles and barrels.
The Rioja community reacted with ‘horror and amazement’ when news of the fire became known, Spanish newspaper El Pais reported.
The cause of the blaze, which happened around five o’clock Sunday morning, is as yet unknown, though it is understood to have started in the kitchen of the winery and spread rapidly.
 Von Nadia Schmidli, am 09. November 2011 16:03
Von Nadia Schmidli, am 09. November 2011 16:03
by Jane Anson in Bordeaux – Bordeaux is stepping up pressure on the Chinese government in an attempt to get it to recognise its Protected Designation of Origin status.
 The move comes from a growing realisation that Bordeaux’s greatest threat is not from fake bottles of first growths but from ‘passing off large quantities of entry level wine as Bordeaux,’ chamber of commerce president Pierre Goguet told Decanter.com.
The move comes from a growing realisation that Bordeaux’s greatest threat is not from fake bottles of first growths but from ‘passing off large quantities of entry level wine as Bordeaux,’ chamber of commerce president Pierre Goguet told Decanter.com.In Europe, Protected Designation of Origin is a legally-enforceable protection for certain foods and wines which can only be labelled with a region’s name if they come from that region.
 Webnwine.com RSS Feed abonnieren
Webnwine.com RSS Feed abonnieren