ProWein 2011: Rioja Alavesa – ein Teilgebiet der DOCa Rioja
 Von Sigi Hiss
Von Sigi Hiss , am 05. März 2011 06:43
, am 05. März 2011 06:43
Rioja Alavesa – ein Teilgebiet der DOCa Rioja – liegt im Süden des spanischen Baskenlandes, gesäumt von der atemberaubenden Bergkette Sierra de Cantabria im Norden und dem Fluss Ebro im Süden.  Zu 90 Prozent wird hier Tempranillo angebaut. Durch die lehm- und  kalkhaltigen Böden und das atlantisch-mediterrane Mikroklima entstehen  charaktervolle Spitzenweine.
Noch  weniger bekannt, aber deswegen nicht weniger entdeckenswert ist die  Weinregion Txakoli im Norden des Baskenlands. Die flache Gebirgskette,  ein mildes atlantisches Klima sowie maximale Sonneneinstrahlung bieten  optimale Voraussetzungen – vorwiegend für fruchtige, jung zu trinkende  Weißweine aus der Rebsorte Hondarribi Zuri. Daneben wird hier aber auch  roter Txakoli aus der Rebsorte Hondarribi Beltz erzeugt.
Entdecken Sie die beiden baskischen Weinregionen und ihre charaktervollen Weine auf der diesjährigen ProWein für sich:
Rioja Alavesa & Txakoli 
Messe Düsseldorf, Halle 6, Stand F20
Eine Liste der Weingüter und weitere Informationen finden Sie in beigefügtem PDF. Den Verkostungskatalog finden Sie 
hier zum Download. Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen im Vorfeld und auf der ProWein ist Lucía de Artaza (Tel. +34 94 470 65 00, 
agro@camarabilbao.com).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kommentare
|
noch keine Kommentare vorhanden
zurück zur allen Blog Einträgen