Hot-Spot Nr. 1 in der Deutschen Halle: Der VDP-Gemeinschaftsstand
 From Sigi Hiss
From Sigi Hiss , at 12. February 2011 15:57
, at 12. February 2011 15:57
Die internationale Weinszene trifft sich  alljährlich auf der Düsseldorfer ProWein (27.-29. März 2011). Hier ist  der VDP-Gemeinschaftsstand in Halle 4 am Stand J 69 mit 127 VDP-Gütern  und über 1000 Quadratmetern Ausstellungfläche zweifelsohne zum Hot-Spot  unter den Deutschen Weinerzeugern und der Messe überhaupt geworden.  Nationale und besonders viele internationale Wein-Einkäufer nutzen diese  erste Chance im Jahr, um Kontakte zu pflegen, die Güte des Jahrgangs  einzuschätzen und ihre Jahresplanung mit den Weingütern abzusprechen. 
Ob  des frühen Zeitpunktes gewähren die VDP Prädikatsweingüter bei der  ProWein nur einen ersten Blick auf ihre 2010er Gutsweine. Den  umfassenden Jahrgangsüberblick gibt es dann auf der Mitte April (17.  & 18. April) stattfindenden  VDP-Weinbörse in Mainz. Für das Jahr 2011 haben sich die VDP Prädikatsweingüter die  2010 ihren 100. Geburtstag feiern konnten, insbesondere die Fortsetzung  der im Jubiläumsjahr begonnen Projektes zur Nachhaltigkeit vorgenommen,  die 2010 in vielen VDP-Gütern startete.
VDP-Weinbörse in Mainz. Für das Jahr 2011 haben sich die VDP Prädikatsweingüter die  2010 ihren 100. Geburtstag feiern konnten, insbesondere die Fortsetzung  der im Jubiläumsjahr begonnen Projektes zur Nachhaltigkeit vorgenommen,  die 2010 in vielen VDP-Gütern startete.
Die teilnehmenden Güter der VDP Prädikatsweingüter auf der ProWein in Düsseldorf in Halle 4:
- AHR – J. J. Adeneuer, Deutzerhof, Kreuzberg, Meyer-Näkel, Nelles, Jean Stodden
- BADEN  – Bercher, Blankenhorn, Freiherr von Franckenstein, Graf Hoensbroech,  Bernhard Huber, Schloss Neuweier, Salwey, Staatsweingut Freiburg &  Blankenhornsberg, Stigler
- FRANKEN – Am Stein Ludwig Knoll,  Bürgerspital z. Hl. Geist, Fürstlich Castell’sches Domänenamt,  Glaser-Himmelstoß, Staatlicher Hofkeller, Juliusspital Würzburg, Fürst  Löwenstein, Johann Ruck, Horst Sauer, Schmitt’s Kinder, Graf von  Schönborn, Schloss Sommerhausen, Hans Wirsching, Zehnthof
- MITTELRHEIN – Bastian, Toni Jost – Hahnenhof, Ratzenberger
- MOSEL-SAAR-RUWER  – Clemens Busch, Joh. Jos. Christoffel Erben, Forstmeister  Geltz-Zilliken, Grans-Fassian, Fritz Haag, Willi Haag, Reinhold Haart,  Heymann-Löwenstein, Karthäuserhof, Reichsgraf von Kesselstatt, Schloss  Lieser, Von Othegraven, S. A. Prüm, Wwe. Thanisch, Sankt Urbans-Hof, Dr.  Heinz Wagner, Geheimrat J. Wegeler
- NAHE – Dr. Crusius, Schlossgut Diel, Emrich-Schönleber, Gut Hermannsberg, Kruger-Rumpf, prinzsalm, Schäfer-Fröhlich, Tesch
- PFALZ  – Acham-Magin, Dr. v. Bassermann-Jordan, Friedrich Becker, Bergdolt-St.  Lamprecht, Bernhart, Reichsrat von Buhl, A. Christmann, Fitz-Ritter,  Knipser, Koehler-Ruprecht, Herbert Meßmer, Theo Minges, Georg Mosbacher,  Münzberg, Pfeffingen – Fuhrmann-Eymael, Ökonomierat Rebholz, Karl  Schaefer, Siegrist, Dr. Wehrheim, Von Winning JUNGE TALENTE PFALZ –  Rings, Zelt
- RHEINGAU – Fritz Allendorf, Barth, Flick, Georg  Müller Stiftung, Jacob Hamm, Prinz von Hessen, Kloster Eberbach,  Johannishof, Jakob Jung, Graf von Kanitz, August Kesseler, Baron  Knyphausen, Peter Jakob Kühn, Künstler, Lorenz H. Kunz, Hans Lang, Josef  Leitz, Dr. Nägler, von Oetinger, Prinz, Querbach, Balthasar Ress,  Schloss Johannisberg, Schloss Reinhartshausen, Schloss Schönborn,  Freiherr Langwerth von Simmern, Josef Spreitzer, (...)
Comment
zurück zur allen Blog Einträgen