This website uses cookies to make your experience better. By continuing to use this website, you consent to their use. By using our site you agree to our privacy policy
Die Toskana bildet zusammen mit dem Piemont die beiden Prestige trächtigsten Weingebiete Italiens. Auf einer Rebfläche von 63‘700 ha werden eine Vielzahl von Rebsorten kultiviert. Bei den roten Sorten spielen Sangiovese, Sangiovese Grosso, Canaiolo Nero, Alicante, Cabernet Sauvignon und Merlot eine wichtige Rolle. Malvasia, Grechetto, Trebbiano und Vermentino sind Rebsorten für die Weissweinproduktion, die allerdings weit hinter der Rotweinproduktion steht. Über 45 % der Weine fallen in die DOC- oder DOCG-Klassifizierung. Berühmt wurde die Toskana auch wegen ihrer IGT Weine. Die sogenannten „Super-Tuscans“ wie Sassicaia oder Ornellaia sind hervorragende Spitzenweine die aber nicht in die engen Grenzen der Bestimmungen für DOC oder DOCG fallen, trotzdem aber von hervorragender Qualität. Rebfläche: 63‘700 ha Jährliche Produktion: Rote Rebsorten: Sangiovese, Sangiovese Grosso, Canaiolo nero, Alicante, Cabernet Sauvignon, Merlot Weisse Rebsorten :Malvasia, Grechetto, Trebbiano, Vermentino